Reisen
Gemeinsam Unterwegs Sein
Bei meinen Kunstreisen stehen Gärten, Architektur und aktuelle Ausstellungen häufig im Mittelpunkt. Viel Wert lege ich darauf, den Teilnehmenden die kulturhistorischen Zusammenhänge und die atmosphärischen Besonderheiten der Destinationen nahe zubringen.
-
In anregenden Gesprächen miteinander und genügend Zeit zum Genießen sind wir unterwegs.
-
Dabei stehen nicht die ‚Must See -Sehenswürdigkeiten‘ im Mittelpunkt, sondern besondere Themenschwerpunkte und sorgfältig ausgewählte, kulturelle Kostbarkeiten abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
In Kooperation mit dem Reiseveranstalter Bernhard Klodwig biete ich diese Reisen an. Für 2020 sind wir noch in Planungsphase, dennoch möchten wir Ihnen jetzt schon unser Programm vorstellen!
Nähere Informationen zur Reiseorganisation erhalten Sie vom Reiseunternehmer Bernhard Klodwig, zum Inhalt und Reiseverlauf können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen:
E-Mail: kerstin-bussmann@t-online.de
Tel.: +49-0151-70813787
Bernhard Klodwig Reisen & Incentives
Gruppenreisen - Studienreisen - Kunstreisen - Tagungen & Kongresse – individuelle Urlaubsberatung
Sauererlenstraße 20
65824 Schwalbach/Ts.
Tel.: 06442 – 938 3350
Die Teilnahme an diesen Reisen setzt keinerlei Mitgliedschaft voraus!
Kunst- und Gartenreisen
Tagesexkursionen und gemeinsame Ausstellungsbesuche werden
kurzfristig angekündIGT
Entdeckungsreise durch die Garten- und
Kunstlandschaft Cornwalls
23.05. - 30.05.2023
Cornwalls Landschaft und Fischerorte inspirierten schon seit Jahrhunderten Maler wie William Turner, die Bildhauerin Barbara Hepworth und die Schriftstellerin Daphne de Maurier ebenso wie Gartenkünstler. Die historischen Parkanlagen ebenso wie die der Gegenwart gehören zu den spektakulärsten und schönsten Englands. Auf Spaziergängen durch verschiedene Anlagen und in der Begegnung mit der bildenden Kunst erleben Sie intensiv Cornwalls Garten- und Kunstlandschaft.
Leistungen:
-
Kunstwissenschaftliche Reisebegleitung von Dr. Kerstin Bußmann
-
Hin- und Rückflug Frankfurt/ MAin -Bristol
-
BustransPort während der ganzen REise
-
7 x Übernachtung +HP
-
Eintritte für die Besichtigungspunkte
-
Reisesicherungsschein
Südtirol Modern
25.09. – 02.10. 2023
Als wunderschöne, genussreiche Naturregion ist Südtirol
schon lange bekannt. Doch nur wenige wissen, dass auch die
Moderne in dieser alpinen wie mediterranen Region Spuren
hinterlassen hat. Der gegenwärtige Diskurs um die
Verbindung von Kunst, Architektur und Natur lässt Südtirol
zu einer besonders aktuellen, ästhetisch einzigartigen
Kulturlandschaft werden. Überall, ob in den quirligen Städten
wie Bozen, in abgelegenen Tälern, ehemaligen Militärfestungen
oder den Museen und Galerien es Spannendes, Zukunftweisendes
zu entdecken – international bekannte Architekten Gio Ponti,
Zaha Hadid wie Clemens Holzmeister, Carlo Scarpa.
Werner Tscholl und bald auch David Chipperfield haben schon
ihre Spuren hinterlassen, Künstler der Region wie Walter Moroder
werden von internationalen Galerien angefragt. Auf dieser
Busreise erleben Sie das sonnenverwöhnte Südtirol jenseits
der gängigen Vorstellungen. Lassen Sie sich überraschen!
Highlights:
Franzensfeste, Messner Mountain Museum:
Burg Sigmundskron (Arch. Werner Tscholl)/ Kronplatz
(Arch. Zaha Hadid), Architektur des Razionalismo in Bozen,
Bauhaus in den Bergen, Museion, Antonio dalle Nogare-Stiftung,
Bozen, legendäre Hotelbauten, Malerei der 1920er Jahre
und und und…
Leistungen:
-
Kunstwissenschaftliche Reisebegleitung von Dr. Kerstin Bußmann
-
BustransPort während der ganzen REise
-
7 x Ü/ F,
-
Eintritte für die Besichtigungspunkte
-
Reisesicherungsschein
Weitere Reisen, Wochenend- und Tagesausflüge sind in Planung!

